Zum Inhalt springen

Doggenhaus

Die Idee Doggenhaus

Die Vergangenheit dieser Seite ist ohne Umwege in den Tierschutz Aktivitäten zu finden. Wir brauchten ein paar Shirts, gab es aber nicht, also hinsetzen und einfach eine Dogge zeichnen. Klingt einfach, war es nicht. Weil es dann „Vektoren“ sein sollten, bitte einfarbig mit Kurven ohne viele Punkte, getrennt auf Ebenen. Klang alles wie eine Fremdsprache. Aber gleichzeitig wie eine Aufforderung etwas Neues zu lernen.

Dennoch, das Anliegen ist auch 20 Jahre später noch aktuelle. Deutsche Doggen geraten praktisch fast immer unverschuldet und brauchen Hilfe. Tierschutz bleibt mir ein Anliegen, auch wenn ich dafür keinen eigenen Verein mehr brauche. Ein paar Infos zum Thema gibt es hier noch:

Doggentorte
Doggen Torte passt immer

Kein Zufall. Eine einfache Folge von Ereignissen beschreibt, was hier zu finden ist. Erst hatte ich einen Hund. Dann einen sogenannten Kampfhund. Danach Doggen. Schließlich lebten wir zusammen mit vielen Hunden in einem Haus. Die Nachbarn nannten uns bald nicht nur die „Verrückten“, sondern auch die aus dem Doggenhaus.

Am schönsten brachte es eine unbekannte Person im Baumarkt in Gummersbach auf den Punkt. Mit einer Dogge einkaufen zu gehen, ist eine Zumutung für die Umwelt. Und auch für einen selbst. Denn wer Hunde mag, spricht einen an. Diesmal war eine nette Doggendame dabei. Sie konnte sehr gut abgelegt werden und stand tadellos neben dem Einkaufswagen.

Plötzlich rief eine Unbekannte begeistert anderen zu, dass sie uns doch mal besuchen möchte. „Da, die vom Doggenhaus!“ Ob sie uns je besucht hat, weiss ich gar nicht mehr. Aber der Name ist geblieben.

Aus dem Alltag mit Hund, nicht geplant, nicht durchdacht

So und nicht anders entstand der Name im Bergischen Land, völlig zufällig und eher beiläufig. Was er beschrieb entsprach jedoch wort wörtlich den Tatsachen. In einem Haus im Bergischen lebten ein paar wenige Menschen mit sehr vielen Deutschen Doggen und ein paar anderen Hunden. Eher zum Ärger der Nachbarn und zur Verwunderung vieler Passanten. Und nicht ohne dummen Kommentaren, nicht selten bösen Unterstellungen und oft deutlich geäußertem Unverständnis. Wer nicht einer gewissen „Norm“ entspricht, neigt immer etwas unangenehm aufzufallen. Nicht nur hierzulande. Und wir entsprachen seinerzeit wie heute keinem weitläufigen Normativ.

Ebensowenig diese besonderen Hunde, die nebenbei oft völlig unzutreffend beschrieben und oberflächlich betrachtet werden. Deutsche Doggen sind zwar nur Hunde, ihr Wesen entspricht jedoch zum Glück nicht ihrer Größe, ihr Mut nicht ihrem übergroßen Körper und ihre Probleme, dann doch proportional exakt den Ausmaßen die sie in der Regel haben. Sanftes Gemüt bei guter Haltung, ruhig und gelassen wenn die Menschen um sie besonnen und in sich ruhend handeln und gar nicht so kurzlebig, wenn sie nicht überfordert werden und gut gepflegt werden. Lasst den Hund doch bitte Hund sein, es ist weder ein Sportgerät noch ein Statussymbol noch ein Schutzinstrument noch die bessere Ausgabe euer selbst.

Stand der Dinge 2025:

Der Shop existiert weiterhin, Immer wieder kommen neue Bilder dazu. Immer wieder neue Inhalte.

Doggenhaus heute bleibt die Idee von einer besseren Welt, jedenfalls einem kleinen Teil von Welt, in dem sich Menschen fürsorglich um eben diese Hunde bemühen, mit ihnen leben und ihr Heim entsprechend dem Hund etwas hundegerechter als andere gestalten.

Aber natürlich geht es hier nicht mehr um Deutsche Doggen alleine. Doggen sind besonders, ihr Platz in meinem Herzen ist ihnen immer sicher. So lange aber so viele Hunde Hilfe brauchen, werden sich meine Aktivitäten immer auf Hunde fokussieren, nicht nur auf die einer Rasse.

Wohin das führen soll

…früher oder später!

…bestenfalls zu einem Doggendorf! Eines Tages ist das mein Ziel. Klingt ein wenig wirr und gar nicht so klein. Aber, ich arbeite daran. Das passende Stück Land – ist vorhanden!

Darüber hinaus

soll diese private Homepage eine kleine Informationsbasis bleiben

Randnotizen, Informationen, Hinweise aus dem Doggen- und Hundealltag, Erfahrungen aus dem POD / Print Universum und manche persönliche Anmerkung.

Persönliche Dinge? Tja, hier ist alles persönlich, Kunst ist sehr persönlich, so ein Hobby ohne gewerbliche Absichten sowieso. Insofern, falsche Seite, falls Ihnen „persönliches“ nicht liegt.

Vorteile

24 / 7 / 365

  • alles online
  • alles ohne Klatsch- und Tratsch
  • Und alles, so wie Sie es haben wollen!
  • täglich, zu jeder Uhrzeit