🎨 3 – „Das Design wird aufgedruckt“

Jetzt beginnt der spannende Teil: Der Druck.Alternativ kann bei manchen Shops auch Flexdruck oder Siebdruck verwendet werden, vor allem bei größeren Stückzahlen.
In den meisten Fällen kommt der sogenannte Digitaldruck (DTG – Direct to Garment) zum Einsatz.
Dabei wird dein gewähltes Motiv direkt mit speziellen Textilfarben auf das Shirt gedruckt – ähnlich wie bei einem Tintenstrahldrucker, nur eben auf Stoff.
🔥 4 – „Fixierung & Qualitätskontrolle“

Damit dein Motiv nicht gleich beim ersten Waschen verschwindet, wird es thermisch fixiert – das heißt, es wird bei Hitze behandelt, damit die Farben in die Fasern einziehen und haltbar bleiben.
📦 5 – „Verpackt & auf dem Weg zu dir“
Nach dem Druck wird das T-Shirt geprüft, gefaltet und verpackt – meist umweltfreundlich und ohne große Umverpackung. Dann geht es direkt auf die Reise zu dir – ohne Zwischenlager, ohne Umwege.

Und dann ist es da
Wer nun ein paar Tage alles ausprobiert hat, sei hiermit aufgerufen sich zu melden! Wie war es, ist alles gut angekommen, sind die Erwartungen erfüllt worden oder überwiegt die Enttäuschung? Sagen Sie mir alles!